Broschüre zu Altholz
BAV Bundesverband Altholzaufbereiter und -verwerter e.V.
Das Unternehmen USB Umweltservice Bochum GmbH wurde neu strukturiert. Seit dem 1. Juli 2013 kümmert sich die neue USB Service GmbH um das Privatgeschäft. Aufgabenbereiche sind der Containerdienst und das Aufbereitungszentrum für Gewerbeabfälle und Sperrmüll EKOCityCenter. Die kommunalen Aufgaben übernimmt die USB Bochum GmbH. Hierzu gehören insbesondere die Abfallentsorgung und Stadtreinigung entsprechend der jeweiligen Satzung.
Die RAU-Recycling am Umweltpark GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der USB Service GmbH. Der Unternehmensgegenstand der RAU ist die Sammlung, der Transport, die Aufbereitung und Sortierung von Abfällen und Wertstoffen aller Art sowie deren stoffliche Wiedereinbringung in den Wirtschaftskreislauf bzw. Zuführung zur stofflichen Verwertung.
Dr. Thorsten Zisowski
Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm.
Christian Kley
Bernd Bertram
Dipl.-Ing. Marc Homann
Um dem zunehmenden Wettbewerb und den steigenden Kundenwünschen hinsichtlich Qualität und Service zu begegnen, arbeitet der USB Bochum in verschiedenen Projekten und Kooperationen mit anderen kommunalen Entsorgern zusammen.
Acht Städte und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen haben sich zur Entsorgungskooperation EKOCity zusammengeschlossen. Sie reagieren damit auf die schnellen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft. EKOCity setzt auf kommunalen Zusammenschluss und damit auf die logistisch, ökonomisch und ökologisch optimale Nutzung bestehender Anlagen. Das Ergebnis ist langfristige Entsorgungssicherheit zu sozialverträglichen Gebühren. Der Bochumer Hausmüll wird in den Müllverbrennungsanlagen von EKOCity in Herten und Wuppertal verbrannt. Im Bochumer EKOCityCenter, das die USB Service GmbH betreibt, wird der Gewerbe- und Sperrmüll aus dem Verbandsgebiet aufbereitet.
www.ekocity.de
Die RAU GmbH ist mit der Sammlung, dem Transport, der Aufbereitung und der Sortierung von Abfällen und Wertstoffen aller Art sowie deren stoffliche Wiedereinbringung in den Wirtschaftskreislauf bzw. Zuführung zur stofflichen Verwertung, in Bochum, beautragt.Im Januar 2011 wurde die kombinierte Wertstofftonne in Bochum eingeführt. Die BürgerInnen können seitdem, zusätzlich zu den bisherigen Leichtverpackungen, weitere Gegenstände aus Kunststoff und Metall in der Wertstofftonne sammeln.
Wir definieren die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens als Konzeption einer dauerhaft zukunftsfähigen Entwicklung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimension und verstehen uns als Partner der Stadt und der Region. Diese vier Säulen stehen miteinander in Wechselwirkung und bedürfen langfristig einer ausgewogenen Koordination.
Das erfordert, dass die auf der Grundlage unserer Unternehmenspolitik basierenden Entscheidungsfindungen und die sich daraus ergebenden Handlungsabläufe klar definierten und kontrollierbaren Prozessabläufen unterliegen. Um diesen Ansprüchen gerecht werden zu können, verfügen die USB Service GmbH und die RAU GmbH über ein kombiniertes Managementsystem.
Ebenfalls ohne Zertifizierung wurden Bausteine der OHSAS 18001 „Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme“ in unser Managementsystem integriert um die Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten bestmöglich zu schützen und zu erhalten. Ein erfolgreiches Voraudit in 2011 hat die Konformität bestätigt.
Unser kombiniertes Managementsystem wird jährlich durch externe und interne Auditoren überprüft und im Unternehmen permanent weiterentwickelt.